Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist wichtig. Ihre personenbezogenen Daten werden daher vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dipl.-Ing. (FH) Herbert Laner, MBA, MIB
Willibald-Hauthaler-Str. 6
5020 Salzburg, Austria
office@laner.eu

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen der Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server dieser Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

b) Bei Nutzung eines Kontaktformulars

Wenn Sie per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

3. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:

4. Cookies

Sofern Cookies auf der Webseite eingesetzt werden, handelt es sich hierbei um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablett, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie diese Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

5. Analyse-Tools

Sofern Analysetools zur Verbesserung und Optimierung der Website benutzt werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis berechtigten Interesses, das Nutzerverhalten zu analysieren und Dienstleistungen zu verbessern.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

8. Datensicherheit

Das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) wird verwendet.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 18.11.2024. Durch die Weiterentwicklung der Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.